Mamalila Softshell Umstands- und Tragejacke im Test

This post is also available in: English (Englisch)


Über die Marke: Mamalila stammt aus Deutschland und ist schon seit Jahren bekannt für die tollen Tragejacken, -mäntel, -cover etc. Auch wenn unterdessen Tragebekleidung fast an jeder Ecke erhältlich ist, steht Mamalila nach wie vor für eine hohe Qualität und ein (auch mit Preisen) ausgezeichnetes Design!

Mamalila im Test – Softshell-Jacke für die Schwangerschaft und Tragezeit

Testprodukt: Softshell-Jacke für die Mama mit Kopfstütze fürs Baby, 4-in-1. 1. Schicht: 94% Polyester, 6% Elasthan – Membran: 100% Polyurethan – 3. Schicht: 100% Polyester.

Mögliche Nutzung: Schwangerschaft, Bauch- und Rückentragen und auch ohne Kind/Bauch. 😉

Wetter-Eignung: für kühle/nasse Tage im Frühling/Herbst. Wind- und regenfest.

Passform der Mamalila: Ich probierte die Grösse L (trage normalerweise 44, also eher XL), die Jacke war aber eher gross genug und ich habe den Schwangerschaftseinsatz auch im 8. Monat noch nicht gebraucht. Ich empfehle deshalb für die Mamalila Softshell eine Grösse kleiner als normal zu nehmen.

Mamalila – Umstands- und Tragejacke mit zwei Einsätzen

Wie funktioniert die Tragejacke? Sehr einfach! Es gibt zwei simple, einzippbare Einsätze für die Schwangerschaft und fürs Tragen. Der Baby-Einsatz kommt mit verstellbarer Kopfstütze und Kapuze und auch die Öffnung für den Kopf kann verstellt werden.

Die Kopfstütze kann sowohl vorne als auch auf dem Rücken genutzt werden. Ein Tunnelzug am Saum der Jacke schützt vor Zugluft. Ich mochte auch die Ärmelbündchen sehr – sie sind super bequem. 🙂

Mamalila Test – so trägt sie sich

Design/Komfort: Die Jacke ist sehr dünn und innen mit einem dünnen Fleece ausgestattet. Dennoch hält sie schön warm. Im Winter würde ich sie aber mit einer zusätzlichen Schicht unter der Jacke kombinieren, damit sie wirklich warm genug ist. Gegen Wind und Regen ist man mit der Mamalila aber bestens geschützt. 🙂

Was ich ebenfalls sehr schätze an der Jacke, ist, dass sie schön geschnitten ist und nicht, wie zum Teil andere Tragejacken, sackig ist, so dass man darin wirkt wie eine Birne. 😉 So kann man sie auch wunderbar noch nach der Tragezeit benutzen und nur der Reissverschluss am Rücken erinnert daran, dass sie auch eine Tragejacke ist.

Fazit Mamalila Test: eine einfache, qualitativ hochwertige Tragejacke!

Fazit: meiner Meinung nach eine der besten Jacken auf dem Markt mit einem tollen Preis-/Leistungsverhältnis. Form und Funktion ergänzen sich hier wunderbar. Zudem ist sie auch ohne Anleitung ganz einfach zu verstehen und nutzen. Ideal für alle, die auch bei Wind und Wetter draussen aktiv sind.

Erhältlich ist die Mamalila Softshell in verschiedenen, schönen Farben. Gerne hätte ich auch noch die Winterjacke getestet, weil es hier so langsam kalt wird, aber man kann halt nicht alles haben… 😉

→ Hier geht es zum Shop….

Getestet im Herbst 2016, im 8. Schwangerschaftsmonat, mit und ohne Einsatz sowie mit Tragepuppe, vorne getragen.

Weiterlesen – weitere Tragejacken und Cover im Test

Merke Dir meinen Test-Bericht auf Pinterest!

 

This website uses cookies.