This post is also available in:
English (Englisch)
Marke: Huggyberry carrier
Art der Tragehilfe: Full Buckle Baby Size (Toddler Size erhältlich), Komfort-Tragehilfe mit Schnallen
Material: 100% Bio-Baumwolle, natürlich gefärbt
Hersteller-Empfehlung: 0-18 Monate (3,5-15 kg), Steg: 16-37 cm / Rückenteil: 28-38 cm
Der erste Eindruck zum Huggyberry Carrier
Der erste Eindruck ist sehr gut. Der Huggyberry Full Buckle ist gut einstellbar im Rückenteil und Steg und das ungefähr bis zu einer Kleidergrösse von 74/80 also je nach Kind sicher bis zu etwa 16 oder 18 Monaten, vielleicht auch gut länger. Die Schulterträger können sowohl am Hüftgurt als auch am Rückenteil angebracht werden, so können schon die Kleinsten ohne Druck auf den Baby-Rücken gut darin getragen werden.
Trage- und Passkomfort: Ich habe meine Kleine in beiden Einstellungen getragen, wobei ich fand, dass sie höher sitzt wenn die Träger am Hüftgurt eingesteckt sind, aber nur das Einklicken am Rückenteil machte die Trage so richtig bequem! Hüftgurt und Schulterträger sind fein gepolstert und die Kleine fühlte sich offenbar auch wohl, wie man sieht konnte sie auch prima schlafen. 😉
Eine Tragehilfe, die lange passt
Fazit: Ich finde den Huggyberry Carrier einen Blick wert da er doch recht lange passt und sehr bequem ist. Zwar konnte ich nicht testen, wie gut ein Neugeborenes oder kleines Baby darin sitzen würde. Aber da man die Träger umstecken kann, hätte ich da keine Bedenken und kann ihn da wirklich lange gut passend, sehr empfehlen. Gerade wer eh nur bis zum Laufalter tragen möchte, muss so nur in eine einzige Tragehilfe investieren.
→ Lies auch: mein Erfahrungs-Bericht zum Huggyberry Ring-Onbu.
Getestet im Mai/Juni 2018 mit 16 Monate altem Mädchen, das gerade aus der 74 heraus wächst. Vielen Dank dem Sponsor für die Testmöglichkeit!